Dänemark 2023


Den sportlicheren Teil der Dänemarktour reise ich bis Klanxbüll mit dem Zug an. Gegen 21 Uhr angekommen
suche ich den ersten Campingplatz in der Nähe von Hoyer und baue vor Einbruch der Dunkelheit mein Zelt auf.
Ab hier startet auch meine Aufzeichnung.

Der Nordseeküsten-Radweg (Vestkystruten) fahre ich von Süden nach Norden und folge der dänischen Westküste.
Von dem flachen Marschland im Süden, über die schmale Landenge im Westjütland zu steilen Dünen in Nordjütland.
Entlang der Strecke, wird man immer wieder abwechselnde Landschaften erleben. Ähnlich den Niederlanden.

Der Wegezustand wechseld ab von asphaltierten Abschnitten, sowie Feinschotter und sandigen Dünengebieten.
Hier sollte man besondere Vorsicht walten lassen. Viele kleine Abfahrten enden in tiefen Sandlöchern
und bei hohem Tempo kann dieses zu Stürzen führen.
Wenn auf Abschnitten frischer Schotter aufgeschüttet wurde entsteht ein schwammiges Gefühl beim fahren.
Die teilweise bis zu 10 km langen sehr groben Schotterabschnitte sind äusserst ,
besonders mit schwerem Gepäck, anstrengend zu fahren.

Die Touren wurden unter dem etwas sportlicheren Modus unter die Räder genommen.
Alleine unterwegs,begrenzt Urlaub, was soll Mann machen ausser Radfahren?
Und so wird kilometer für kilometer abgespult.
Bei Krogen wurde ein CP aufgesucht dort Inga kennengelernt und nächsten Tag den Rückweg über nur
noch asphaltierte Haupt und Nebenstrassen angetreten.

Viiiel Gegenwind bis zu 35 km/h erwarteten mich, aber kein Regen. Wie heisst es nochmal?
Gegenwind formt den Charakter

In Torring nochmals eine Zwischenübernachtung bevor ich am nächsten Tag mein
Fischbrötchen in Kiel geniessen darf.




Längere Zeit hatten wir Kopenhagen auf unserer ToDo Liste , diese mal zu erkunden. Und so konnten wir mit unseren Rädern 66 km durch die City und Umgebung so ziemlich alles sehen was es zu sehen gibt. Anreise folgte mit dem Zug bis Lübeck und von dort mit Flixbus nach Kopenhagen. Von Kopenhagen aus ging es nach Mom. Dort wollten wir uns die Steilküste ansehen, bevor es weiter nach bzw. über Fehmarn zum Timmendorfer Strand ging.


  • dk0017.jpg
  • dk0017c.JPG
  • dk0018.jpg
  • dk0019.jpg
  • dk0020.JPG
  • dk0021.JPG
  • dk0022.JPG
  • dk0023.JPG
  • dk0024.JPG
  • dk0025.JPG
  • dk0026.JPG
  • dk0027.JPG
  • dk0028.JPG
  • dk0029.JPG
  • dk0030.JPG
  • dk0031.JPG
  • dk0032.jpg
  • dk0035.JPG
  • dk0036.JPG
  • dk0037.JPG
  • dk0038.JPG
  • dk0039.JPG
  • dk0040.JPG
  • dk0041.JPG
  • dk0042.JPG
  • dk0043.JPG
  • dk0044.JPG
  • dk0045.JPG
  • dk0046.JPG
  • dk0047.JPG
  • dk0048.jpg
  • dk0049.jpg
  • dk0050.jpg
  • dk0051.JPG
  • dk0052.jpg
  • dk0053.jpg
  • dk0054.JPG
  • dk0055.JPG
  • dk0056.JPG
  • dk0057.jpg
  • dk0058.jpg
  • dk0059.jpg
  • dk0060.jpg
  • dk0061.jpg
  • dk0062.jpg
  • dk0063.jpg
  • dk0064.jpg
  • dk0065.jpg
  • dk0066.jpg
  • dk0067.jpg
  • dk0068.jpg
  • dk0069.jpg
  • dk0070.jpg
  • dk0071.jpg
  • dk0072.jpg
dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010 dk0010
css slider by WOWSlider.com v8.7