August 2017
  • lindau
  • lindau013
  • lindau019
  • lindau023
  • lindau028
  • lindau031
  • lindau032
  • lindau037
  • lindau041
  • lindau044
  • lindau046
  • lindau051
  • lindau057
  • lindau063
  • lindau069
  • lindau137
  • lindau140
  • lindau151
  • lindau154
  • lindau161
  • lindau164
  • lindau169
  • lindau179
  • lindau186
  • lindau188
  • lindau190
  • lindau193
  • lindau195
  • lindau198
  • lindau201
  • lindau205
  • lindau211
  • lindau218
  • wowslider
  • lindau234
css slider by WOWSlider.com v8.7




Etappen unserer Tour:

Bonn - Oberwesel - Worms - Karlsuhe - Kehl am Rhein -
Braisach am Rhein - Bad Säckingen - Moos - Lindau

Unsere Tour beginnt ab Hbf Bonn, den wir mit dem Zug
von Bochum anfahren.
Gegen 8 Uhr geht es los und wenige Minuten später
befinden wir uns bereits am Rhein.
Die ersten Burgen und Schlösser erblicken wir bereits nach wenigen Kilometern.
Leider begleitet uns stetig etwas Regen, sodass wir in Andernach eine Kaffeepause einlegen.
Nach ca.66 km erblickt uns Kaiser Wilhelm I am Deutschen Eck
unmittelbar an der Einmündung der Mosel in den Rhein.
Die Perspektiven ändern sich recht schnell und so wird die erste Etappe sehr kurzweilig
bis wir nach Oberwesel kommen, wo wir in einer erstklassigen Jugendherberge übernachten.
Um diese zu erreichen, müssen wir allerdings noch eine 2 km lange Steigung von ca.12 % in Kauf nehmen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf dem Weg nach Worms.
Ab heute werden wir mit Sonnenschein für die restlichen Tage belohnt.
Die Wege sind ausgezeichnet und es rollt gut.Unsere Laune steigt stetig an.
Die Altstadt nutzen wir um Abends gemütlich zu schlendern und den einen oder
anderen Cocktail zu geniessen.

Karlsruhe erwartet uns mit Ihren Lichtspielen.Es wird ein langer Abend und der Gegenwind am
am nächsten Tag tut sein übriges, dass die Etappe nach Kehl am Rhein sehr schwer wird.
Im Europa Hotel beziehen wir ein sehr schönes Zimmer.

Nun geht es nach Braisach am Rhein. Wieder nur Gegenwind. Die Strecke führt überwiegend
an den Nebenarmen des Rheins entlang.Seit Karlsruhe bestehen die Deichradwege auch nur aus feinem
Schotter. Hier wäre man mit einem Rennrad displatziert.
Eine Baustelle wird im Randonneurstil bezwungen :-)
Angekommen in Braisach am Rhein beziehen wir ein Zimmer im Hotel Schiff, mit chinesischer Küche.
Das wird natürlich genutzt und so lassen wir uns mit kulinarischen Speisen
verwöhnen.


in Richtung Bad Säckingen wird der Untergrund der Radwege wieder asphaltierter und wir
erhöhen unsere Durchschnittsgeschwindigkeit. Leider verfahre ich mich genau am Knotenpunkt Basel.
Wir fahren direkt über Weil am Rhein direkt nach Lörrach. Im Zentrum merke Ich, dass Ich gar nicht
nach Lörrach muss. Also umkehren und zurück zum eigentlichen Track.
Unterwegs lernten wir Jupp und Jutta , zwei Radfahrer, kennen. Jupp studierte vor Jahrzehnten in Bochum
und so hatten wir einiges auszutauschen.
Bad Säckingen ist als Tagesziel sehr zu empfehlen, gemütliche kleine Altstadt mit unzähligen
gemütlichen Restaurants laden zum verweilen ein.


Heute geht es nach Moos. Wir haben am Vortag bereits telefonisch eine Unterkunft dort gebucht und somit
haben wir wieder Zeit genug die Tour angehen zu lassen. Und das war auch gut denn erstmalig müssen wir
diesmal auch Höhenmeter überwinden. Insgesamt werden es 890 hm. In Moos kurz vor Radolfzell
ist nicht viel los, aber am Hafen ist ein grossartiger Italiener. Ausgebucht, aber wir haben dort einen
Tisch reservieren lassen. Und so verbrachten wir den Abend dort mit Pizza und Wein im Bauch und Blick
über den Yachthafen.Herrlich.


Unsere letzte Etappe steht an. Uns erwartet das kleine Städtchen Lindau am Bodensee.
Zwischendurch nehmen wir noch die Fähre von Konstanz nach Meersburg.
Die restlichen 40 Kilometer werden flugs abgespult, mit viel Rückenwind und flacher Strecke.


Die gps Daten lassen sich hier Komoot - Von Bonn nach Lindau herunterladen.


HAUPTSEITE | PARIS - BREST - PARIS | BOCHUM - GARMISCH | PYRENÄENÜBERQUERUNG | ALPENÜBERQUERUNG |
DREI FLÜSSE TOUR | BONN - LINDAU | RHEIN - MOSEL - KYLL - AHR | MITTELITALIEN | FRANZÖSISCHE ALPEN |
WESERRADWEG | PYRENÄEN 2.0 | NOORDWIJK | FLECHE ALLEMAGNE | MALLORCA | DÄNEMARK | TOUREN IM POTT |