Juni 2017
Wir starten ab Bochum zur drei Flüsse Tour. Rhein, Ahr und die Erft werden die
nächsten Tage unsere Begleiter sein.
Am Ende werden wir 391 km geradelt sein.
Morgens geht bei sommerlichem Wetter mit 21 Grad los.Eigentlich müsste Ich
4 Flüsse Tour schreiben, weil uns zunächst noch die Ruhr für wenige Kilometer begleitet.
Ab Hattingen fahren wir die Trasse Hattingen - Wuppertal die sog.Kohlenbahn 20 km bis nach Wuppertal

zum Anfang der Nordbahntrasse.Wir biegen nach dem Neubauwohngebiet bevor die Trasse anfängt
links ab, hinunter Richtung Wuppertal Ronsdorf. Hier muss man für einige Kilometer die Strasse
befahren, bevor es von der Lenneper Strasse an einer Ampel links in die Eschensiepen
,eine Sackgasse geht.
Links von uns verläuft die Wupper. Oder sollte es 5 Flüsse Tour heissen?
Wir verlassen die Strasse und biegen rechts in den Marscheider Bach. Idyllische asphaltierte
Strecke führt durch Wald und Wiesen.

Nach weiteren 16 km stossen wir auf die stillgelegte Bahntrasse. Diese führt u.a.durch Wermelskirchen.
35 Kilometer später treffen wir in Leverkusen auf den Rhein.

83 km von Bochum aus. Wir fahren rechtsseitig den Rhein Richtung Köln .
Köln erreichen wir nach 103 Km, 749 Höhenmetern und buchen unsere erste Übernachtung in einem Ibis Hotel
nahe der Deutzer Brücke.

Nach einem ordentlichen Frühstücksbuffet packen wir unsere Sachen.
Nach einer kurzen Fotosession geht es los ,am Rhein entlang über Bonn zum Ahrtal.
Das Teilstück von Köln nach Bonn ist nicht so schlimm wie erst vermutet.
Der Radweg ist auch mit dem Rennrad gut befahrbar. Allerdings beginnt ab Bonn der schönere Abschnitt.
Bevor wir aber in Bonn ankommen überqueren wir noch die Sieg, und den Rhein
in Bonn Beuel.Am ehemaligen Bundestag vorbei beginnen breite asphaltierte Radwege.

Nach 82 km am Rhein entlang verlassen wir diesen und biegen rechts in das Ahrtal hinein.
Die Wege sind zwar schmal aber durchgehend asphaltiert. Viele kleine Städte säumen den Weg und laden
zur Einkehr ein.Zur linken Seite immer wieder tolle Sicht auf die Weinberge.
Dort führt auch der Rotweinradweg entlang, ein Tipp von mir den mit einem MTB zu fahren.

In Ahrweiler machen wir eine Kaffeepause und buchen von dort aus die nächste Unterkunft in Altenahr.

Vom Rhein durch das Ahrtal bis zur Quelle in Blankenheim sind es ca.78 km. Nun geht es Richtung
Urftal, welches wir in Netterstal aber verlassen und uns weiter Richtung Euskirchen orientieren.
Oftmals wechselt hier der Radweg auf eine Bundesstrasse die B51. Mit dem Rennrad ist das eine
willkommene Abwechslung.

In Bad Münstereifel machen wir nochmals eine kurze Getränkerast
bevor wir über Euskirchen in Weilerswist eine Unterkunft suchen.
Dieser Streckenabschnitt von Altenahr bis Weilerswist beträgt 110 km und 784 hm.

Unsere letzte Etappe führt heute bis Düsseldorf Hbf und sind 83 km flach mit ca.114 Hm.
Heute steigen die Temperaturen nochmals an auf 25 Grad.Der Radweg von Weilerswist ist
selten asphaltiert.Für Reiseräder oder MTB ideal, da immer abseits von Strassen.
Für Rennräder leider absoulut ungeeignet. Durch den vielen Schotter können wir diesen
Abschnitt kaum geniessen. Wasserburgen u.ä. bekommen wir auch nicht zu sehen.
Diese sind immer nur erreichbar wenn wir den Erftradweg verlassen würden.
In Düsseldorf angekommen verzeichnen wir 391 gefahrene Kilometer, 1925 Höhenmeter



Die gps Daten lassen sich hier Komoot - Drei Flüsse Tour herunterladen.




HAUPTSEITE | PARIS - BREST - PARIS | BOCHUM - GARMISCH | PYRENÄENÜBERQUERUNG | ALPENÜBERQUERUNG |
DREI FLÜSSE TOUR | BONN - LINDAU | RHEIN - MOSEL - KYLL - AHR | MITTELITALIEN | FRANZÖSISCHE ALPEN |
WESERRADWEG | PYRENÄEN 2.0 | NOORDWIJK | FLECHE ALLEMAGNE | MALLORCA | DÄNEMARK | TOUREN IM POTT |