Mai 2022
  • fa0003.jpg
  • fa0004.jpg
  • fa0005.jpg
  • fa0006.jpg
  • fa0007.jpg
  • fa0008.jpg
  • fa0009.jpg
  • fa0010.jpg
  • fa0011.jpg
  • fa0012.jpg
  • fa0013.jpg
  • fa0014.jpg
  • fa0015.jpg
  • fa0016.jpg
fa00031 fa00042 fa00053 fa00064 fa00075 fa00086 fa00097 fa00108 fa00119 fa00129 fa00137 fa00148 fa00159 fa00169
css slider by WOWSlider.com v8.7




Auf den Spuren des Fleche Allemagne

Nach einigen absolvierten 200er Brevets wollte Christiane nun mal was größeres fahren.
Als historisch traditionelles wäre da der Fleche Allemagne einzustufen, den Ich auch noch nicht gefahren bin.
Um diesen Fleche zu fahren muss man vorab eigenständig eine Strecke von mindestens 360 km zusammenstellen.
Diese reicht man beim Veranstalter zur Überprüfung der Richtigkeit ein.
Um 9:00 Uhr wird gestartet und nach 23 bis 24 Stunden Fahrt zwischen 8:00 und 9:00 sollte man im Team in Eisenach
auf der Wartburg eintreffen, so dass offizielle Reglement.

Da es leider in den letzten Jahren Coronabedingt zu Ausfällen dieser Veranstaltung kam,
hatten wir diesmal beschlossen alleine und ohne Team zu fahren.
Christiane wollte unbedingt 2022 den Fleche erfahren.
Die Enttäuschung wäre allerdings groß, wenn es Krankheitsbedingt zu Ausfällen einiger Teamfahrer zu beklagen wäre.
Oder selber zu erkranken und somit das Team zur Teilnahme zu gefährden.

So beschlossen wir, ohne Anmeldeprozedur und ohne Streckenplanung mit Multiroute,
stattdessen schnell und effizient mit Komoot eine schöne Strecke von 360 km zu planen.

Wie es vorgesehen ist starten wir am Samstag um Punkt 9:03 Uhr los.
Von unserer Haustür direkt über uns bekannte Wege Richtung Castrop Rauxel -Unna-Soest-Geseke-Beverungen.
Das Thermometer zeigt genau 5° an und sollte sich im Laufe des Tages bis 11 ° steigern.

Das erste Etappenziel war, bis zur Weser zu stossen und diese dann hoch zu fahren Richtung Hann.Münden.
Die Weser sind wir in der Vergangenheit mal ab Bad Karlshafen runter nach Cuxhaven gefahren
und so bietet uns der Fleche eine sehr gute Gelegenheit die Weser in die andere Richtung weiter zu erkunden.

Bereits nach ca.60km und 11:30 stellte uns der Fleche auf eine Probe..der rechte Schaltzug von Christiane riss
und leider hatte ich diesmal keinen Ersatz dabei. Also musste kurzum ein Radhändler aufgesucht werden.
5 km zurück nach Unna war der nahegelegenste.
Die Geschäfte waren noch auf und so konnten wir einen Schaltzug kaufen und Werkzeug bekamen wir auch geliehen. Danke dafür.

Die Weser erreichen wir nach gut 180 km in Beverungen und folgen dieser ca.54 km bis zur Werra.
Guter Radwegezustand erleichtern uns hier das vorankommen.
Nun wird es zunehmend dunkler aber die Temperaturen bleiben relativ konstant und so spult man km für km ab.
Zwischendurch mal eine kurze Pause für Stretching und Blasenentleerung.
Kleine Snacks, Gedankenaustausch und dann gehts auch wieder weiter.

Insgesamt begleitet uns die Werra 120 km. An der Hörschel 10 km vor dem Ziel gönnen wir uns noch mal eine
leckere Bockwurst mit Brötchen bevor es zur Wartburg hochgeht.

Pünktlich gegen 8:20 begleiten uns nun auch einige andere Fahrer die letzte Steigung zum Parkplatz
wo sich die anderen Teams einfinden.
Die Stimmung unter den Randonneuren ist natürlich ausgelassen und alle Widrigkeiten der Fahrt sind mit einmal vergessen..


Die gps Daten lassen sich hier
Komoot - Fleche Allemagne 2022
herunterladen.


Die gefahrene Strecke in der Gesamtübersicht




HAUPTSEITE | PARIS - BREST - PARIS | BOCHUM - GARMISCH | PYRENÄENÜBERQUERUNG | ALPENÜBERQUERUNG |
DREI FLÜSSE TOUR | BONN - LINDAU | RHEIN - MOSEL - KYLL - AHR | MITTELITALIEN | FRANZÖSISCHE ALPEN |
WESERRADWEG | PYRENÄEN 2.0 | NOORDWIJK | FLECHE ALLEMAGNE | MALLORCA | DÄNEMARK | TOUREN IM POTT |